Ansichtenkonfiguration

Ansichtenkonfiguration

Ansicht erstellen

Ich habe die Möglichkeit in der Webanwendung meine eigenen Ansichten im Bereich Prüfung > Prüfergebnisse und Mangel > Übersicht zu erstellen und zu konfigurieren. 



Beispielsweise kann ich mir eine Ansicht "Mängel NU" erstellen, in der mir nur die Nachunternehmermängel angezeigt werden und zu der auch alle Nachunternehmer Zugriff erhalten können.

1. Filter setzen

Wenn ich in der Ansicht standardmäßig Filter setzen möchte, kann ich diese über das Filtermenü einstellen. (z.B. Filter Aufgabentyp -> Mangel an Nachunternehmer)
Sollten mir die Standardfilter nicht für meine Ansicht genügen, kann ich den Bereich weitere Filter ausklappen und meine Filterkonfiguration verfeinern.

2. Gruppierung der Mängel/Prüfungen

Ich habe die Möglichkeit mir die Mängel oder Prüfungen nach verschiedenen Gruppierungen anzeigen zu lassen, z.B. offen/geschlossen oder nach Firma.
Dafür gehe ich auf die Ansichtenkonfiguration und wähle Gruppierung aus. Anschließend kann ich im Dropdown Menü meine gewünschte Gruppierung auswählen.




Ich kann so viele Gruppierungen auswählen wie ich für meine Konfiguration brauche. Diese kann ich dann über die Pfeile ordnen oder über das Kreuz entfernen.



Hinweis: Wenn ich auf "Anwenden" klicke kann ich die gesetzte Gruppierung in der Listenansicht ansehen. Die Gruppierung ist noch nicht gespeichert. Zum Weiterarbeiten kann ich den Ansichtenkonfigurator wieder öffnen. Sofern ich die Seite nicht neu geladen habe, ist die ausgewählte Gruppierung noch vorhanden.

3. Spalten auswählen

Standardmäßig werden mir in der Listenansicht alle vorhandenen Spalten angezeigt. Ich kann diese aber auf für mich, bzw. für die Ansicht relevanten Spalten reduzieren. Dafür gehe ich im Ansichtenkonfigurator auf den Reiter Spalten.

Durch anhaken des grauen Kästchens kann ich Spalten hinzugefügen und entfernen. Die Position der Spalten kann ich über die Pfeile bestimmmen.



Hinweis: Wenn ich auf "Anwenden" klicke, kann ich die ausgewählten Spalten in der Listenansicht ansehen. Die ausgewählten Spalten sind noch nicht gespeichert. Zum Weiterarbeiten kann ich den Ansichtenkonfigurator wieder öffnen. Sofern ich die Seite nicht neu geladen habe, sind die ausgewählten Spalten noch vorhanden. 

4. Ansicht speichern

Wenn ich alle Einstellungen getroffen habe (Filter, Gruppierungen, Spalten), kann ich die Ansicht speichern. Dazu gehe ich im Ansichtenkonfigurator auf den Reiter Ansichten
Hier sehe ich alle Ansichten, die ich bereits erstellt habe. Wenn ich auf den "+ Ansicht" Button klicke, kann ich meine Ansicht speichern.
 
Zuerst benenne ich meine Ansicht. 
Ich habe außerdem die Möglichkeit, der Ansicht eine Priorität zuzuweisen. Erstelle ich mehrere Ansichten, wird über die Priorität die Anzeigenreihenfolge bestimmt. Die Priorität "10" ist die höchste und Ansichten mit dieser Priorität werden zuerst angezeigt. 
Als nächstes wähle ich aus, welchen Rollengruppen diese Ansicht angezeigt werden soll. Wähle ich z.B. die Rollengruppe "Bauleiter" aus, steht diese Ansicht allen Nutzern, denen Sie die Rolle "Bauleiter" zugewiesen haben, zur Verfügung. 



Wichtig: Als Ersteller der Ansicht wähle ich immer die Rollen "Fachadmin" und "Superuser" aus! So kann zumindest der Admin später die erstellten Ansichten bearbeiten oder auch wieder löschen.

Ansicht bearbeiten

1. Anpassung Name, Priorität oder Rollen

Möchte ich die Ansicht umbenennen, die Priorität ändern oder die berechtigten Rollengruppen anpassen, öffne ich den Ansichtenkonfigurator. Ich wähle unter dem Reiter Ansichten die gewünschte Ansicht mit einem Klick aus und klicke auf den Button Bearbeiten



2. Anpassung Gruppierung und Spalten

Möchte ich in einer bestehenden Ansicht die voreingestellten Filter, die Gruppierung oder die Spalten anpassen, muss ich eine neue Ansicht erstellen. 
Zunächst wähle ich hierzu die Ansicht aus, die ich bearbeiten möchten. Dadurch habe ich schon die Filter, die Gruppierung und die Spalten vorkonfiguiert. 
Anschließend passe ich entweder den Filter an oder über die Ansichtenkonfiguration die Gruppierung oder Spalten (s.o. "Ansicht erstellen", Schritt 2 und 3).
Ich kann die Anpassungen in einer neuen Ansicht speichern (s.o. "A. Ansicht erstellen", Schritt 4).

Wenn ich die neue Ansicht gespeichert habe, kann ich die alte Ansicht löschen. Hierzu gehe ich auf Ansichtenkonfiguration -> Ansichten und wähle die alte Ansicht mit einem Klick aus und klicke auf den Button Entfernen. 













    • Related Articles

    • Arbeitspaket erstellen oder bearbeiten

      Wenn ich ein Arbeitspaket erstellen oder bearbeiten möchte, öffne ich im Menü die Stammdaten und drücke dann auf Arbeitspakete. Anschließend wird die Ansicht der Arbeitspakete angezeigt: Hier sehe ich die Liste der angelegten Pakete. Arbeitspaket ...
    • Merkmal erstellen oder bearbeiten

      Wenn ich ein Merkmal erstellen oder bearbeiten möchte, öffne ich zuerst die Ansicht Merkmale und wähle Merkmal hinzufügen. Hier wird mir folgende Maske angezeigt: Ich pflege alle Informationen, welche ich dem Merkmal zuweisen möchte. Wobei Felder mit ...
    • Prüfungen bearbeiten

      Wenn ich bereits Prüfungen für ein Projekt anlegt habe und diese bearbeiten möchte, öffne ich die Ansicht Prüfergebnisse im Menü Prüfungen: Nun öffnet sich meine Liste mit allen bereits erstellten Prüfungen. Um eine Prüfung zu bearbeiten kann ich die ...
    • mehrere NU-Mängel (Unteraufgaben) gleichzeitig erstellen

      Ich habe mit n.core auch die Möglichkeit, mehrere NU-Mängel zu bestehenden Mängeln gleichzeitig zu erstellen. Dafür wähle ich zuerst die bestehenden Mängel aus. Diese müssen sich im gleichen Status befinden. Anschließend wähle ich Aktionen aus: In ...
    • Filtermöglichkeiten für Prüfergebnisse

      In der Ansicht der Prüfergebnisse gibt es die Möglichkeit, die Einträge über das Filtermodul zu filtern: Folgende Filtermöglichkeiten stehen dabei zur Verfügung. Aufgabennummer Mit der Aufgabennummer kann nach einer spezifischen Nummer gefiltert ...