Anwendungsfall:
Ein Teil des Projektes wird nach Fertigstellung vom Bauherren an einen Investor veräußert. Dieser soll alle Mangeldaten aus Abnahme und Gewährleistung für diesen Bauabschnitt im Portal sehen und editieren können. Er soll nur in seinem Bereich des Projektes neue Mängel in Gewährleistung aufnehmen können.
Der Bauherr soll nur noch für die restlichen Bereiche neue Mängel aufnehmen können.
Umsetzung
Um diesen Anwendungsfall umzusetzen, führe ich folgende Schritte durch:
1. Anlegen einer Einheit
Zuerst muss ich zwei neue Einheiten angelegen:
- für die verkauften Abschnitte des Projektes. Die Einheit muss alle Bereiche/Orte der Projektstruktur beinhalten, die übertragen werden sollen.
- für die restlichen Bereiche des Projektes. (Alternativ kann ich auch weiterhin die Projekteinheit verwenden. Dann kann der Bauherr aber weiterhin neue Mängel in den verkauften Bereichen anlegen.)
2. Anlegen von neuem Bauherrenauftrag
Dann muss ich zwei neue Bauherrenaufträge angelegen:
- im Ersten trage ich den neuen Investor als Auftraggeber und die Einheit mit den verkauften Bereichen ein.
- im Zweiten trage ich den Bauherr als Auftraggeber und die Einheit mit den übrigen Bereichen ein.
3. Mängel übertragen
Wenn der neue Investor auch alle historischen Mängel sehen/bearbeiten können soll, muss ich diese in den neuen Auftrag übertragen.
Für eine einfache und schnelle Übertragung kann ich auf Bauherrenmängel filtern und die Ansicht entsprechend der Projektstruktur gruppieren.
Außerdem übernehme ich den "Status" in die Gliederung, da eine Stapelbearbeitung nur im gleichen Status möglich ist.
Nun kann ich einfach alle Aufgaben im gleichen Status für den entsprechenden Bereich auswählen und führe dann die Stapelbearbeitung aus.
Achtung wenn Sie mehr als 500 Aufgaben auf einmal mit der Stapelbearbeitung bearbeiten wollen müssen sie dies durch unseren Support temporär freischalten lassen.
Hier wähle ich die Aktion "Auftrag ändern":
Jetzt kann ich den anderen Auftrag auswählen. Wenn der Auftrag nicht angeboten wird ist der Ort nicht Teil der Einheit.
4. Berechtigungen auf neue Aufträge vergeben
Den Mitarbeitern des Investors kann ich nun eine entsprechende Bauherrenberechtigungen auf dem neuen Auftrag erteilen.
Wenn der Bauherr keine neuen Mängel auf dem verkauften Bereich erstellen können soll, muss ich den Mitarbeitern neue Berechtigungen auf den entsprechenden Auftrag der Restbereiche vergeben und auf dem alten Projektauftrag entziehen.