Release Notes Workflow 25xx

Release Notes Workflow 25xx

Info
Die nachfolgend aufgeführten Release Notes beziehen sich auf den Standardworkflow.
Workflow 2515
Die Funktionalität Ihres Workflows wurde wie folgt verändert.

Allgemein

  • Das Feld Terminvereinbarung über wurde der Aktion
    weiteren NU Mangel erstellen hinzugefügt. 

  • Der Export auf der Mangeldetailseite wurde optisch verbessert
Workflow 2514
Die Funktionalität Ihres Workflows wurde wie folgt verändert.
Allgemein
  • Die Aktion erneut auffordern ist nur in den Phasen Bauausführung, Vorbegehung und Abnahme möglich. Die Aktion kann nur einmal ausgeführt werden. Anschließend kann nur noch letztmalig aufgefordert werden.
  • Das bestehende Feld Mangelkategorie wurde im Workflow durch das Feld Mangelkosten ersetzt.
Änderungen zu Freimeldungen mit Unterschrift

  • Die Aktion freimelden mit Unterschrift in der Aufgabe des Nachunternehmers führt nicht mehr dazu, dass die Bauherren/Erwerberaufgabe automatisch in einen geschlossenen Status geht. 
    Die Bauherren/Erwerberaufgabe geht stattdessen in einen Zwischenstatus Beseitigung durch Unterschrift Eigentümer/ Mieter gemeldet.

  • Der AG-Ansprechpartner in der Bauherren/ Erwerberaufgabe wird per Mail darüber informiert, dass eine Freimeldung mit Unterschrift stattgefunden hat.

    • Wenn er dieser Freimeldung nicht zustimmt, wird er darum gebeten, die Behebung nicht zu bestätigen.
    • Wenn der Bauherr/Erwerber nicht reagiert, schließt sich der Bauherren/Erwerbermangel nach einer Woche automatisch.
  • Es gibt auch nach Schließen des Bauherren/Erwerbermangels weiterhin die Möglichkeit für Bauherren/Erwerber die Behebung zu bestätigen/ nicht zu bestätigen.

  • Wenn es mehrere Nachunternehmeraufgaben aus der Bauherren/Erwerberaufgabe gibt und nicht bei allen per Unterschrift freigemeldet wurde, dann nimmt die Aufgabe nach Freimeldung durch die Bauleitung den ursprünglichen Weg.


Workflow 2512
Die Funktionalität Ihres Workflows wurde wie folgt verändert.
  1. Die Aktion Bearbeiten ist im Status Bauleitung prüft möglich.
Workflow 2510
Die Funktionalität Ihres Workflows wurde wie folgt verändert.
  1. in den Exporten Mangeldetail Kunde und Mangelliste Kunde werden zusätzlich die Kommentare aus Unteraufgaben ausgegeben, welche an die Oberaufgabe gesendet wurden
Workflow 2508
Die Funktionalität Ihres Workflows wurde wie folgt verändert.
  1. Die Erinnerungsmails werden nicht mehr täglich sondern in einem zweiwöchigen Rhythmus erstellt und versendet.
  2. Die Mails zum Hinweis, dass die Wiedervorlagefrist abgelaufen ist, werden nicht mehr täglich sondern nur noch einmalig erstellt und versendet.
Workflow 2506
Die Funktionalität Ihres Workflows wurde wie folgt verändert.
  1. Das Bearbeiten eines Mangels im Status Koordination durch Bauleitung erlaubt nun auch die Änderung des Aufnahmezeitpunkts.
  2. Bauherrn und Bauherrnvertreter können Mängel im Status Koordination durch Bauleitung verwerfen.
  3. Die Bauleitung hat die Möglichkeit bei einer Prüfung aus dem Status Bauleitung prüft erneut eine Prüfung zu ermöglichen.
Workflow 2504
Die Funktionalität Ihres Workflows wurde wie folgt verändert.
  1. Die Aktion Erledigung melden, mit Unterschrift Erwerber wurde wie folgt angepasst:
    1. Die Bezeichnung der Aktion wurde auf Erledigung melden, mit Unterschrift Eigentümer/Mieter angepasst.
    2. Die Funktion wurde ebenfalls für Mängel vom Bauherren implementiert. Bisher stand diese Funktion lediglich für Mängel vom Erwerber zur Verfügung.
    3. Die Ausführungsbedingungen wurden korrigiert, sodass diese nur noch in Aufnahmezeitpunkt 3 Abnahme und 4 Gewährleistung ausgeführt werden kann.
    4. Wenn die Aktion ausgeführt wird, werden sowohl die Anhänge sowie die Unterschrift selbst an den Mangel vom Bauherrn oder Erwerber übertragen. 
  2. Die Bezeichnung der Aktion freimelden (Bilder/Kommentar an Erwerber/Bauherr weiterleiten) auf freimelden (Bilder/Kommentar an Eigentümer weiterleiten) ebenfalls angepasst. Dies gilt auch für direkt freimelden (Bilder/Kommentar an Eigentümer weiterleiten).
Workflow 2502
Die Funktionalität Ihres Workflows wurde wie folgt verändert.
  1. Wenn ein Mangel aufgrund eines technischen Problems in einem Zwischenstatus hängen bleibt, ist dieser nun für interne Rollen weiterhin sichtbar.
  2. Es wurde der neue Status "abgeschlossen durch Ersatzvornahme AG" und die dazugehörige Aktion "Ersatzvornahme durch AG angestrebt" eingeführt. Diese ist für alle Mängel im Status "Koordination durch Bauleitung" verfügbar.
  3. Zu Wartungszwecken wurde allen Status einer Aufgabe die Aktion "Ping" hinzugefügt. Diese prüft, ob automatische Aktionen der Aufgabe ausstehen und stößt diese erneut an.



    • Related Articles

    • Archiv _ Release Notes Workflow 2024

      Nachfolgend finden Sie die Release Notes für unseren Workflow. Diese beziehen sich auf den Standardworkflow. Falls Sie Fragen zu der neuen Version haben, wenden Sie sich gerne an Ihren/Ihre n.core Kundenbetreuer/-in. Freundliche Grüße Ihr n.core Team ...
    • Release Notes Web Version v2.x

      Nachfolgend finden Sie die Release Notes für unsere Web Version. Falls Sie Fragen zu dem neuen Feature haben, wenden Sie sich gerne an Ihren/Ihre n.core Kundenbetreuer/-in. Freundliche Grüße Ihr n.core Team Release Notes 2.5.6.1 (16.04.2025) In der ...
    • Archiv _ Release Notes App Version v1.x

      Nachfolgend finden Sie die Release Notes für unsere App Version. Mit dem Eintrag in diesem Artikel ist die Freigabe der Android- und der iOS-Version erfolgt, die neue Version wird in Kürze in den Stores zur Verfügung stehen. Falls Sie Fragen zu der ...
    • Release Notes App Version v2.x

      v2.5.4 (17.04.2025) In der Version wurden folgende Verbesserungen vorgenommen: Mangel Das Feld "Mangelkosten" ermöglicht die frühzeitige Erfassung von Kosten bei der Mängelerfassung Mangel & Prüfung Wohn-/Nutzeinheiten Filter: Die Filteroptionen ...