Rollen
Rollenzuweisungen von Benutzern
Um zu prüfen, welche Rolle einem Benutzer zugewiesen ist, diesem eine neue Rolle zuzuweisen oder ihm eine Rolle zu entfernen, öffne ich das Menü Administration > Rollenzuordnungen: Rolle überprüfen Hier suche ich nach dem entsprechenden Benutzer und ...
auftragsbezogene Rollen
Um die Verwendung der Rollen zu verdeutlichen, werden hier auftragsbezogenen Rollen kurz erklärt und die Berechtigungen auf die Status und Statusübergänge aufgezeigt. Dabei gilt diese Sicht den Berechtigungen aus den Workflow-Konfigurationen heraus ...
firmenbezogene Rolle (Beispiele)
Um die Verwendung der Rollen zu verdeutlichen, werden hier Beispiele der firmenbezogenen Rollen kurz erklärt: NU Die firmenbezogene Rolle NU eignet sich für mich, wenn ich Geschäftsführer eines Nachunternehmers bin. Mit dieser Rolle erhalte ich ...
globale Rolle (Beispiele)
Um die Verwendung der Rollen zu verdeutlichen, werden hier Beispiele der globalen Rollen kurz erklärt: Fachadmin Mit dieser Rolle habe ich Zugriff auf alle Bereiche von n.core. Sie ermöglicht es mir Rollen zu vergeben und Zugriff zum Portal zu ...
Rollenkonzept
Das n.core Rollenkonzept unterscheidet in die folgenden Rollen: Globale Rollen Die globalen Rollen haben projektübergreifende Rechte. Das heißt als Benutzer mit dieser Rolle kann ich alle Projekte einsehen und habe Zugriff auf alle Daten in diesen ...
Popular Articles
Auftrag anlegen / bearbeiten
Wenn ich einen Auftrag anlege oder bearbeite, wird mir folgende Maske angezeigt: In dieser Maske wird mir im Kopf angezeigt, um welche Kategorie von Auftrag es sich handelt und in welchem Projekt ich mich vor dem Anlegen befunden habe. Falls ich ...
Release Notes Web Version v2.x
Nachfolgend finden Sie die Release Notes für unsere Web Version. Falls Sie Fragen zu dem neuen Feature haben, wenden Sie sich gerne an Ihren/Ihre n.core Kundenbetreuer/-in. Freundliche Grüße Ihr n.core Team Release Notes 2.5.0.3 (29.01.2025) In der ...
Arbeiten bei schlechtem Netz auf der Baustelle
Bei schlechtem Netz auf der Baustelle können folgende Probleme mit der App auftreten: 1. lange Ladezeiten beim Speichern von Daten Ursache: Da die Daten beim Speichern hochgeladen werden, kann dies bei schlechtem Netz entsprechend lange dauern. ...
Filtermöglichkeiten für Prüfergebnisse
In der Ansicht der Prüfergebnisse gibt es die Möglichkeit, die Einträge über das Filtermodul zu filtern: Folgende Filtermöglichkeiten stehen dabei zur Verfügung. Aufgabennummer Mit der Aufgabennummer kann nach einer spezifischen Nummer gefiltert ...
App Log erstellen
Um eine bestehende Supportanfrage weiter bearbeiten zu können, kann es notwendig sein das App Log einzusehen. Dieses kann ich auf zwei Arten erstellen und anschließend versenden. App Log erstellen (angemeldet) Ich öffne die App auf meinem Mobilgerät ...