Rollen
Rollenzuweisungen von Benutzern
Um zu prüfen, welche Rolle einem Benutzer zugewiesen ist, diesem eine neue Rolle zuzuweisen oder ihm eine Rolle zu entfernen, öffne ich das Menü Administration > Rollenzuordnungen: Rolle überprüfen Hier suche ich nach dem entsprechenden Benutzer und ...
auftragsbezogene Rollen
Um die Verwendung der Rollen zu verdeutlichen, werden hier auftragsbezogenen Rollen kurz erklärt und die Berechtigungen auf die Status und Statusübergänge aufgezeigt. Dabei gilt diese Sicht den Berechtigungen aus den Workflow-Konfigurationen heraus ...
firmenbezogene Rolle (Beispiele)
Um die Verwendung der Rollen zu verdeutlichen, werden hier Beispiele der firmenbezogenen Rollen kurz erklärt: NU Die firmenbezogene Rolle NU eignet sich für mich, wenn ich Geschäftsführer eines Nachunternehmers bin. Mit dieser Rolle erhalte ich ...
globale Rolle (Beispiele)
Um die Verwendung der Rollen zu verdeutlichen, werden hier Beispiele der globalen Rollen kurz erklärt: Fachadmin Mit dieser Rolle habe ich Zugriff auf alle Bereiche von n.core. Sie ermöglicht es mir Rollen zu vergeben und Zugriff zum Portal zu ...
Rollenkonzept
Das n.core Rollenkonzept unterscheidet in die folgenden Rollen: Globale Rollen Die globalen Rollen haben projektübergreifende Rechte. Das heißt als Benutzer mit dieser Rolle kann ich alle Projekte einsehen und habe Zugriff auf alle Daten in diesen ...