Mängel
Mangel - Detailansicht
Bereich - Einordnung Im Bereich Einordnung der Detailansicht eines Mangels finde ich Felder, die mir helfen den Mangel besser zu bewerten. Mangelkategorie Die Mangelkategorie gibt mir direkt die Möglichkeit dem Mangel einen Wert-Bereich zuzuweisen. ...
Planansicht
Ich habe auch die Möglichkeit, meine Mängel in der Planansicht anzuzeigen. Hierfür wähle ich im Menü Mängel > Planansicht: Hierüber wird mir die Planansicht für mein globales Projekt angezeigt: Sollte ich kein globales Projekt ausgewählt haben, ...
Wie kann ich eine Nachricht zu meinem Mangel verschicken? (Kommentarfunktion)
Um meinen Mangel zu kommentieren und damit eine Nachricht zu versenden, muss ich diesen zuerst suchen und öffnen. Hier kann ich nun oben rechts die Aktionsschaltfläche anwählen: Nun öffnen sich in einem neuen Fenster die mir zur Verfügung stehenden ...
Wie kann ich mehrere Mängel gleichzeitig bearbeiten?
Um mehrere Mängel gleichzeitig zu bearbeiten, öffne ich zuerst die Übersicht der Mängel: Hier kann ich nun einen oder mehrere Mängel auswählen, indem ich die Checkboxen der Mängel anklicke. Habe ich alle ausgewählt, kann ich auf das Aktionen-Icon ...
Wie melde ich meinen Mangel als erledigt?
Um einen Mangel als erledigt zu markieren, muss ich diesen zuerst suchen und öffnen. Sobald ich diesen geöffnet habe, gelange ich über die Schaltfläche oben rechts zu den Aktionen: Nun wird mir ein weiteres Fenster angezeigt, in dem mir meine zur ...
Wie lege ich einen neuen Mangel an?
Um einen neuen Mangel anzulegen, öffne ich zuerst die Übersicht der Mängel: Hier kann ich oberhalb der Liste das +-Symbol anklicken: Nun öffnet sich der Wizard, der mich durch die Anlage meines Mangels begleitet: Diesen fülle ich der Reihe nach aus. ...
Wie exportiere ich meine Mängel?
Um eine Auswahl meiner Mängel als PDF oder ODS Datei zu exportieren, öffne ich die Übersicht der Mängel: Hier kann ich nun einen oder mehrere Mängel auswählen, indem ich die Checkboxen der Mängel anklicke. Habe ich alle ausgewählt, kann ich auf das ...
Wie finde ich meine Mängel?
Um meine Mängel in der Web-Oberfläche zu finden sollte ich als erstes einen Projektfilter setzen. Danach kann ich über das Menü auf der linken Seite die Ansicht Mangel > Übersicht öffnen: Hier wird mir nun eine Liste die Mängel des Projekts ...
mehrere NU-Mängel (Unteraufgaben) gleichzeitig erstellen
Ich habe mit n.core auch die Möglichkeit, mehrere NU-Mängel zu bestehenden Mängeln gleichzeitig zu erstellen. Dafür wähle ich zuerst die bestehenden Mängel aus. Diese müssen sich im gleichen Status befinden. Anschließend wähle ich Aktionen aus: In ...
Mangel fälschlicherweise zurückgezogen
Ein zurückgezogener Mangel kann aus rechtlichen Gründen nicht korrigiert werden. Sobald die Aktion des Zurückziehens durchgeführt wird, wird sofort eine E-Mail an den Nachunternehmer versendet, die ihn über das Zurückziehen informiert. Damit ich den ...
Verortungsmarker im Mängel-Export ausgeben - Workaround
Aktuell ist es im Standard nicht möglich, einen Verortungsmarker in einem Export der Mängel mit auszugeben. Da es aus unterschiedlichen Situationen notwendig sein kann, das ich diesen mit einem Export ausgebe, kann ich nach folgendem Workaround ...
Popular Articles
Auftrag anlegen / bearbeiten
Wenn ich einen Auftrag anlege oder bearbeite, wird mir folgende Maske angezeigt: In dieser Maske wird mir im Kopf angezeigt, um welche Kategorie von Auftrag es sich handelt und in welchem Projekt ich mich vor dem Anlegen befunden habe. Falls ich ...
Release Notes Web Version v2.x
Nachfolgend finden Sie die Release Notes für unsere Web Version. Falls Sie Fragen zu dem neuen Feature haben, wenden Sie sich gerne an Ihren/Ihre n.core Kundenbetreuer/-in. Freundliche Grüße Ihr n.core Team Release Notes 2.5.0.3 (29.01.2025) In der ...
Arbeiten bei schlechtem Netz auf der Baustelle
Bei schlechtem Netz auf der Baustelle können folgende Probleme mit der App auftreten: 1. lange Ladezeiten beim Speichern von Daten Ursache: Da die Daten beim Speichern hochgeladen werden, kann dies bei schlechtem Netz entsprechend lange dauern. ...
Filtermöglichkeiten für Prüfergebnisse
In der Ansicht der Prüfergebnisse gibt es die Möglichkeit, die Einträge über das Filtermodul zu filtern: Folgende Filtermöglichkeiten stehen dabei zur Verfügung. Aufgabennummer Mit der Aufgabennummer kann nach einer spezifischen Nummer gefiltert ...
App Log erstellen
Um eine bestehende Supportanfrage weiter bearbeiten zu können, kann es notwendig sein das App Log einzusehen. Dieses kann ich auf zwei Arten erstellen und anschließend versenden. App Log erstellen (angemeldet) Ich öffne die App auf meinem Mobilgerät ...