Ticket anlegen

Ticket anlegen

Ticketerfassung starten

Das Erfassen einer Dokumentation kann ich in der App über mehrere Wege starten.

Ticketerfassung über Bereich Ticket

Ich kann auf der Startansicht den Punkt Tickets wählen:


Hier kann ich mich nun durch die Projektstruktur navigieren. Sobald ich den gewünschten Plan in der Planansicht erreiche, kann ich auf das +-Symbol drücken und Ticket auswählen:


Hierbei wird im Anschluss der Plan ohne Marker angezeigt und ich kann direkt eine Verortung für dieses Ticket vornehmen.

Ticketerfassung über Startansicht

Ich kann auf der Startansicht direkt das +-Symbol und anschließend Dokumentation auswählen:


Erfassen des Tickets

Es öffnet sich der Wizard zur Eingabe der Ticketdetails


Hier kann ich folgende Felder Füllen:
  1. den Titel
  2. Beschreibung (optional)
  3. Ort 
  4. den Auftragnehmer 
  5. Auftraggeber
  6. Gewerk
  7. Einheit
  8. Protokolle (optional)
  9. kontinuierlicher Verbesserungsprozess (optional)
  10. Mangelkosten (optional)
Des Weiteren kann ich Bilder per Kamerafunktion oder aus der Galerie, sowie ein Dokument und eine Verortung per Screenshot hinzufügen

Nachdem ich alle Informationen, die ich gerne im Ticket erfassen möchte, hinterlegt habe, führe ich eine Aktion aus.
Um eine Aktion auszuführen, klicke ich auf den > Button unten in der Mitte. Dabei öffnet sich eine Liste mit Aktionen, die ich ausführen kann.
Ich wähle die gewünschte Aktion aus und bestätige diese.

Vorbefüllung der Auftragsinformationen

Mit der Schiebebutton Vorheriger Auftrag kann ich bei einem zweiten Ticket die zuletzt verwendeten Auftragsinformationen vorbefüllen lassen.
Dabei befüllen sich der Auftragnehmer, Auftraggeber, Gewerk und Einheit entsprechend, sodass ich dieselbe Eingabe bei mehreren Tickets im gleichen Auftrag nicht erneut vornehmen muss.
    • Related Articles

    • Dokumentation anlegen

      Dokumentationserfassung starten Das Erfassen einer Dokumentation kann ich in der App über mehrere Wege starten. Dokumentation über Fotos Ich kann auf der Startansicht den Punkt Fotos wählen: Hierbei wird mir die Galerie geöffnet und ich kann mit ...
    • App Download

      Damit ich ncore auch mobil benutzen kann, muss ich die entsprechende App zuerst auf mein Mobilgerät installieren. Je nach Gerät und interner Vorgabe kann eine Freischaltung über meine IT-Abteilung notwendig sein. Android Mobilgeräte iOS Mobilgeräte ...
    • Offline Modus

      Aktivierung und Deaktivierung Ich habe die Möglichkeit, die App manuell in den Offline Modus zu versetzen. Diesen kann ich über die Einstellungen > Synchronisation > Offline Modus mit einem Schalter aktivieren und deaktivieren. Bei aktiviertem ...
    • Arbeiten bei schlechtem Netz auf der Baustelle

      Bei schlechtem Netz auf der Baustelle können folgende Probleme mit der App auftreten: 1. lange Ladezeiten beim Speichern von Daten Ursache: Da die Daten beim Speichern hochgeladen werden, kann dies bei schlechtem Netz entsprechend lange dauern. ...