Bereich - Einordnung
Im Bereich Einordnung der Detailansicht eines Mangels finde ich Felder, die mir helfen den Mangel besser zu bewerten.
Mangelkategorie
Die Mangelkategorie gibt mir direkt die Möglichkeit dem Mangel einen Wert-Bereich zuzuweisen.
Wir unterscheiden hier nach folgenden Bereichen:
- < 1.000 €
- < 5.000 €
- < 10.000 €
- < 50.000 €
- > 50.000 €
Ich kann die Mangelkategorie direkt bei der Anlage der Mangels vergeben.
Alternativ kann ich nachträglich über die Aktionen Feldinhalte ändern, Bearbeiten oder Bearbeiten (Admin) den Wert setzten oder ändern.
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
Über das Feld kontinuierlicher Verbesserungsprozess kann ich erkennen, ob dieser Mangel für eben jenen Prozess in meinem Bauvorhaben oder meiner Firma relevant ist.
Er kann nur den Status true oder false haben, was für ja oder nein steht.
Ich kann den Wert direkt bei der Anlage der Mangels setzen.
Alternativ kann ich nachträglich über die Aktionen Feldinhalte ändern, Bearbeiten oder Bearbeiten (Admin) den Wert setzten oder ändern.
externe ID
Habe ich von einer anderen Stelle (Auftraggeber, Nachunternehmer, etc.) eine ID zu einem Mangel bekommen, kann ich diese in das Feld externe ID hinterlegen.
Dies kann ich direkt bei der Anlage der Mangels tun.
Alternativ kann ich nachträglich über die Aktionen Feldinhalte ändern, Bearbeiten oder Bearbeiten (Admin) den Wert setzten oder ändern.
Related Articles
Auftrag - Ansicht und Menü
Allgemeine Ansicht Wenn ich die Ansicht für eine der Auftragskategorien öffne, wird mir folgendes Menü samt der dazugehörigen Auftragsliste angezeigt: Anzeige in welcher Auftragskategorie ich mich gerade befinde Möglichkeit einen Auftrag zur ...
Mangel fälschlicherweise zurückgezogen
Ein zurückgezogener Mangel kann aus rechtlichen Gründen nicht korrigiert werden. Sobald die Aktion des Zurückziehens durchgeführt wird, wird sofort eine E-Mail an den Nachunternehmer versendet, die ihn über das Zurückziehen informiert. Damit ich den ...
Wie melde ich meinen Mangel als erledigt?
Um einen Mangel als erledigt zu markieren, muss ich diesen zuerst suchen und öffnen. Sobald ich diesen geöffnet habe, gelange ich über die Schaltfläche oben rechts zu den Aktionen: Nun wird mir ein weiteres Fenster angezeigt, in dem mir meine zur ...
mehrere NU-Mängel (Unteraufgaben) gleichzeitig erstellen
Ich habe mit n.core auch die Möglichkeit, mehrere NU-Mängel zu bestehenden Mängeln gleichzeitig zu erstellen. Dafür wähle ich zuerst die bestehenden Mängel aus. Diese müssen sich im gleichen Status befinden. Anschließend wähle ich Aktionen aus: In ...
Verortungsmarker im Mängel-Export ausgeben - Workaround
Aktuell ist es im Standard nicht möglich, einen Verortungsmarker in einem Export der Mängel mit auszugeben. Da es aus unterschiedlichen Situationen notwendig sein kann, das ich diesen mit einem Export ausgebe, kann ich nach folgendem Workaround ...