Erstellung Prüfung (Prüfplan)

Erstellung Prüfung (Prüfplan)

Wenn ich Prüfungen für ein Projekt anlegen möchte, öffne ich die Ansicht Prüfergebnisse im Menü Prüfungen:



Nun öffnet sich meine Liste der Prüfungen.

Prüfung anlegen

Um eine Prüfung zu erstellen, wähle ich das Plus-Symbol aus der Aktionsleiste:


Es öffnet sich das Fenster der Auftragsübersicht, welches ich mit dem entsprechenden Auftragnehmer, Auftraggeber, der Einheit und dem Gewerk ausfülle.
Falls dem Auftragnehmer nur ein Auftrag zugeteilt ist, füllt sich der Rest automatisch aus.
Alert
Falls der richtige Auftrag nicht auszuwählen ist, muss ich diesen noch unter Auftrag anlegen erstellen.

Merkmale auswählen

Nach dem Ausfüllen der Auftragsansicht klicke ich auf Weiter, woraufhin sich die Auswahl der Merkmale öffnet:


Anleitung für die Suche nach Titel und Stichwort

In der Suchleiste kann ich nun das gewünschte Merkmal suchen. Die Suche ist wie folgt aufgebaut: 

Titelsuche:

  • Beispiel 1: Geben Sie Fenster ein, um alle Einträge anzuzeigen, deren Titel Fenster enthält.
  • Beispiel 2: Um Merkmale mit Titeln zu finden, die sowohl Fenster als auch Abdichtung enthalten, geben Sie Fenster und Abdichtung ein.
  • Beispiel 3: Eine Suche nach Ausführung Dämmung zeigt Merkmale, die genau diesen Suchbegriff im Titel haben.

Stichwortsuche:

  • Beispiel 1: Geben Sie tag:fenster ein, um alle Inhalte mit dem Stichwort Fenster anzuzeigen.
  • Beispiel 2: Eine Suche nach tag:fenster und tag:holzfenster zeigt Merkmale, die beide Stichwörter Fenster und Holzfenster enthalten.

Kombinierte Suche für Titel und Stichwörter:

  • Beispiel 1: Geben Sie Ausführung und tag:fenster ein, um nach Merkmalen mit dem Titel Ausführung und dem Stichwort Fenster zu suchen.
  • Beispiel 2: Eine Suche nach Dämmungtag:fenster und tag:holzfenster zeigt Merkmale mit dem Titel Dämmung und den Stichwörtern Fenster und Holzfenster.

Hinweis:

  • Drücken Sie Enter, um einen Suchbegriff auszuwählen.
  • Die Suche achtet nicht auf Groß- und Kleinschreibung, um Flexibilität bei der Eingabe von Suchbegriffen zu ermöglichen.
  • Das Suchfeld bietet Vorschläge für Tags, um die Auswahl relevanter Stichwörter zu erleichtern.
  • Durch Verwendung mehrerer Suchbegriffe können Sie die Suche weiter verfeinern und die gewünschten Ergebnisse präzise erzielen

Mit dem Pfeil lassen sich die Merkmale ausklappen, um die Prüfanleitung, den Toleranz- und Prüfplanungshinweis sowie die Anhänge, falls vorhanden, zu sehen:



Die Auswahl folgt über das Plus-Symbol. Ich kann mehrere auswählen, die dann der Liste ausgewählte Merkmale hinzugefügt werden:



In der Liste der ausgewählten Merkmale kann ich diese wieder entfernen, indem ich auf das Minus klicke.



Info
Sollte das gewünscht Merkmal noch nicht vorhanden sein, habe ich auch die Möglichkeit, ein Merkmal zu erstellen.

Verortung

Nach der Auswahl beliebiger Merkmale klicke ich auf Weiter, wo ich zur Ansicht der Projektstruktur komme. In der Projektansicht wähle ich die Ebene aus, in der ich die erste(n) Prüfung(en) verorten möchte. Um den Verortungsplan zu öffnen, klicke ich auf den Verortungsmarker neben der Ebene:



In dem Plan klicke ich auf die gewünschte Stelle, wo ich die Prüfung verorten möchte. 

Prüfungsmerkmale wählen

Im rechten Bereich kann ich alle Prüfungen auswählen, die ich an dem zuvor bestimmten Ort, verorten möchte.
Die aktiven Merkmale sind blau, was bedeutet sie sind ausgewählt und werden verortet. Die grauen sind inaktiv und werden nicht an dem jetzigen Ort verortet:


Sollwert auswählen und Prüfungen speichern

Den ausgeklappten Merkmalen kann ich nun ein Sollwert aus den Vorlagen rechts zuteilen oder ich kann einen selbst verfassten Text erstellen:



Speichern
Mit Speichern wird die Prüfung angelegt. Ich bleibe jedoch in der gleichen Maske.
Der Speichern-Button ist aber vorerst deaktiviert. Ich kann hier nun Änderungen an der Verortung oder der Auswahl der Merkmale vornehmen.
Nach einer Änderung ist ein Speichern wieder möglich und ich kann eine weitere Prüfung anlegen.
Sind alle gewünschten Prüfungen angelegt, beende ich den Wizard über das Kreuz oben rechts oder über Abbrechen.

    • Related Articles

    • Merkmal erstellen oder bearbeiten

      Wenn ich ein Merkmal erstellen oder bearbeiten möchte, öffne ich zuerst die Ansicht Merkmale und wähle Merkmal hinzufügen. Hier wird mir folgende Maske angezeigt: Ich pflege alle Informationen, welche ich dem Merkmal zuweisen möchte. Wobei Felder mit ...
    • Arbeitspaket erstellen oder bearbeiten

      Wenn ich ein Arbeitspaket erstellen oder bearbeiten möchte, öffne ich im Menü die Stammdaten und drücke dann auf Arbeitspakete. Anschließend wird die Ansicht der Arbeitspakete angezeigt: Hier sehe ich die Liste der angelegten Pakete. Arbeitspaket ...
    • Close Ups in Exporten

      Wenn ich beim Aufnehmen eines Mangels oder Erstellen einer Prüfung eine Verortung anhand eines Plans vornehme, wird mir dies nun auch in meinen Exporten mit einem Close Up ausgegeben. Close Ups in Mangelexporten Bei der Anlage eines Mangels kann ich ...
    • Verwendung von Arbeitspaketen bei der Prüfungserstellung

      Bei der Erstellung von Prüfungen kann ich auf meine Arbeitspakete zugreifen. Hierzu werden mir im zweiten Schritt des Wizards, der Merkmalauswahl, in einem Reiter die Arbeitspakete angezeigt: In der Liste werden mir die Pakete angezeigt und ich kann ...
    • Bearbeitung/Änderung des Sollwerts einer Prüfung

      Wenn ich bereits Prüfungen für ein Projekt anlegen habe und den Sollwert bearbeiten oder diesen ergänzen möchte, öffne ich zuerst die Ansicht Prüfergebnisse im Menü Prüfungen: Nun öffnet sich meine Liste mit allen bereits erstellten Prüfungen. Um den ...